Es gibt ne Menge Dreck auf der Welt. Ne Menge Zeugs, mit dem man Zeit töten kann. Zum Beispiel Fragen der Telekommunikation: Gebt mir die Bedienungsanleitung für einen DVD-Recorder, lasst mich mit nem Computerprogramm allein, von mir aus stellt mir ne Waschmaschine zum Kennenlernen hin, aber geht mir weg mit allem, was mit Telefonen, Routern und sowas zu tun hat. Ihr merkt, ich muss mich grad mit Derartigem befassen. Kotz.
Was mich aber nicht davon abhält, auf einen Artikel von Michael Lohr in der aktuellen „Akustik Gitarre“ hinzuweisen. Lohr hat die Fabrik von Jean Larrivée in Oxnard, Kalifornien, besucht – jawohl, der olle Kanadier lässt hauptsächlich dort produzieren, von günstigen und fleißigen Mexikanern. By the way: Issas political korrekter als die Fertigung mit Chinesen? Ach ja, ich vergaß: Tibet! Nun je. Larrivée jedenfalls kennen wir in erster Linie von seinen schönen Gitarren her. Aber der Mann führt mehr im Schilde, ich zitiere Michael Lohr:
„Als sei es ein Geheimprojekt, spricht der Chef von einer Anzahl nagelneuer Instrumente, die bereits in Reih und Glied auf den Regalen ihren allerletzten Fertigungsschliff erwarten: Bluegrass-Mandolinen im Stil der klassischen Gibsons. Auf dieses neue Produkt ist Larrivée nicht nur stolz; er gibt sich auch absolut davon überzeugt, dank origineller Ideen in traditioneller Verpackung der alt eingesessenen Konkurrenz in punkto Preis-Leistungsverhältnis ein Schnippchen schlagen zu können.“
Darauf sind wir sicher besonders gespannt. Wobei der Plan natürlich uralt ist – wer versuchte sich nicht an den F-Mandos Gibsonscher Bauart? Zahllos sind die derartigen Schnippchenschläger. Auf der Firmen-Website von Larrivée sucht man allerdings vergeblich nach den Mandos; kennen wir ja schon von Höfner, s. u. Die Dinger zeigen sich nur im Rohzustand, und zwar auf der Seite 79 der aktuellen AG. Ein Händler bietet sie unter dem Etikett „Coming soon“ schon an – da soll dann die F-Mando 3399 Dollar kosten! Da dürfen sich die Herren Eastmänner und Kentuckyisten entspannt zurücklehnen. „Günstiger Preis“ ist immer relativ.
hier der ultimative radio tipp: http://jimandjesse.com/resources/PickInnPartyRadioShow.php
läuft bei uns zur besten bürozeit 14-15 Uhr. Ziemlich anarchische old-style radio show mit ja… JESSE McREYNOLDS. andauernd Studiogäste, witze, telefonate, geniales format….
Pingback: Das Mando-Phantom geht um « DoppelstoppBluegrassMandoline