Ein Hinweis in eigener Sache: Schrittchen für Schrittchen, Fingerflitzer für Fingerflitzer wächst die Seite „Mandospieler in D„. Wer es sowieso tut, dem muss ich es nicht sagen, aber den anderen: Es lohnt sich, immer mal wieder draufzuschauen, die Kurzbios zu lesen und herauszufinden, welche Lieblingsmandos die Könner in oder aus Deutschland spielen. Oder wie alt die Herren sind. Oder um sie anzumailen und die Bands zu buchen. Oder um sie zu fragen, welche Saiten sie spielen und bei wieviel Grad sie die auswaschen. Leider ist mir bislang noch keine prominente Mandolinendame aus D begegnet. Das macht mich traurig. Aber vielleicht entwickelt sich ja Rupert Pauliks Schülerin – die aus dem Youtube-Video – mit den Jahren zur Frontfrau. Aber ob´s dann dieses Blog noch gibt …
Hey! Du könntest die Caterina Lichtenberg mal in die Sammlung stecken! Grüße!
Klassiker müssen draußen bleiben! Aber vielleicht kommt es ja mal zu einer knackigen Crossover-Produktion mit Mike Marshall. Dann sehen wir weiter.
Wie wärs mit Gertrud Tröster?? Vielleicht lebt sie noch in Kassel. Excelente Mandolinenspielerin und nicht nur Klassik
Hartmut